Sonntag, 1. August 2010

London Film and Comic Con 2010

Same procedere as every year – so hiess es auch in diesem Jahr wieder „auf zur London Film and Comic Con“. Wie bereits in den letzten Jahren erfolgte unsere Anreise am Freitag, um tagsüber noch gemütlich in der Stadt zu shoppen und einige Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Dieses Mal führte uns unsere Geochachingtour am Tower und der London Bridge vorbei, hin zum Londoner Gericht und durchs Bänkerviertel. Später frönten wir unserer Shoppinglust im HVM, einem örtlichen Elektrogroßmarkt, um uns mit allerhand DVDs, BluRays, Büchern und Videospielen zu versorgen. Denn schließlich sind die Entertainment-Artikel in London oft viel billiger als in Deutschland.



Am Abend trafen wir uns dann bei unserem Stamm-Italiener zum Essen mit weiteren Freunden, die ich teilweise nur einmal im Jahr in London treffe. Es entstand, wie eigentlich immer, eine große Runde mit Gesprächen über die Convention, Erwartungen und Hoffnungen sowie das stolze Präsentieren der erworbenen Schnäppchen. Nach einem Absacker in der Hotelbar gings dann gegen Mitternacht ins Bett.


Am Samstag in aller herrgotts Frühe heißt es aufstehen und anstehen – denn trotz unserer Early bird Tickets ist man gut dran, einen vorderen Platz in der Schlange zu ergattern. Damit sichert man sich eine niedrige Nummer in den jeweiligen Autogrammschlangen, in denen sich oft bis zu 5000 Fans tummeln. Als wir gegen 7.30 Uhr an der Halle ankamen, gab es bereits eine rund 300 Personen lange Schlange. Zur Erinnerung – Einlass ist erst um 9 Uhr. Ebenso bildete sich eine zweite Schlage für Besucher, die ab 11 Uhr noch eine Eintrittskarte kaufen wollten.

Für mich war das Autogramm- und Fotosessionprogramm dieses Jahr sehr überschaubar, da nur Katee Sackhoff, Ben Browder und William Shatner auf meiner Wunschliste standen. Dennoch wollte ich zusätzlich einen Blick auf Kristanna Loken (aus Terminator 3), Edi Gathegi (Twilight 1 + 2) sowie den ehemaligen Boxweltmeister Mike Tyson werfen, der zu allerersten Mal so einen Event besuchte, um Autogramme zu geben und sich mit Fans fotografieren zu lassen.



Am Autogrammtisch von Katee Sackhoff, der Starbuck-Darstellerin aus Battlestar Galactica, wurden wir herzlichst begrüßt und wir hatten Zeit für einen kleinen Smalltalk über das WM Spiel Deutschland – Spanien, da ihr Freund ein Spanier ist, war sie über den Ausgang natürlich sehr erfreut. Mit ihrem Autogramm auf meinem Crewposter fehlt mir damit nur noch das Autogramm von Tricia Helfer. Hoffentlich muss ich darauf nicht mehr all zu lange warten. ;)

Am Tisch von Ben Browder, dem Col. Mitchell Darsteller aus Stargate SG1, lief es eher ruhig ab. Der gute Mann hatte gegenüber seiner Serienrolle etwas zugenommen, was den grinsenden Mädels scheinbar egal war. Damit hatte ich dann meine beiden Autogramme bekommen und konnte mich den unzähligen Händlerständen in der Halle widmen. Hier gab es wirklich ALLES an Serien-, Film und Comicartikeln, was das SciFi Herz begehrt. Zusätzlich gab es einen RIESIGEN NINTENDO Stand mit neuen Spielen und eine COMIC ALLEY der Firma DC.

Hier tummelten sich viele Comichelden in Kostümen. Einige Bilder sehr ihr hier: 



Gegen Mittag standen dann unsere Fotosessions mit Katee, Ben und William Shatner auf dem Tagesprogramm. Artig reihten sich alle Fans in die Schlagen ein und warteten geduldig auf die 10 Sekunden im Arm ihres Stars. Für das Fotoshooting mit Katee hatte ich meine Zylonenfigur mitgenommen, die Katee dann gleich beherzt in die Hand nahm und lächelnd in die Kamera hielt. Bei Ben Browder wurde man herzlich in den Arm genommen und bei William Shatner war ich ganz aufgeregt – endlich ein Foto mit Captain Kirk.




Nachdem sich die Tore der Convention um 18 Uhr geschlossen hatten, machten wir einen Bummel durch die Londoner Innenstadt, vorbei am Piccadilly Circus bis ins ChinaTown, um dort ausgiebig zu Abend zu Essen. Das erste Mal in meinem Leben kostete ich chinesische SpareRibs – lecker, aber ungewöhnlich zu essen, da die Ribs sehr klein und damit kaum zu greifen waren. Zum Abschluss des Samstages kehrten wir noch in einen örtlichen Pub ein und genossen das einheimische Bier.




Am Sonntag war die Convention für mich dann eher uninteressant, da es außer der Fragestunde mit Katee Sackhoff keine weiteren Programmpunkte auf meinem Plan standen. Die Fragerunde war sehr interessant, da Katee sehr offen über ihre Erfahrungen bei Battlestar sprach, aber auch über ihre Rollenablehnungen bei True Blood und NCIS. Sie wirkte dabei sehr sympathisch und aufgeschlossen und war sich für keinen Witz zu schade. 



Nachdem die Convention dann zu Ende ging, gingen wir erneut auf Chachingtour. Es stand eine 12 Punkte Alien Tour auf dem Plan. Dabei waren an Hauswänden Aliens aus Beton platziert, die es zu finden galt. Hatte man eines der Alien gefunden, mussten wir bestimmte Aufgaben und Rätsel lösen, um die Koordinaten für das Aliennest zu bekommen. Leider haben wir nicht alle Aliens gefunden, sodass uns das Nest verborgen blieb. Dennoch hatten wir sehr viel Spass und haben dabei einige neue Ecken von London kennengelernt.

Den Montagvormittag verbrachten wir im Forbidden Planet. Dies ist ein SciFi Laden im Zentrum Londons, der wirklich alles zu bieten hat - von T-Shirts und Comics über Bücher, Actionfiguren, Postern bis hin zu seltenen Ausstellungsstücken. Am Abend folgte dann der Rückflug nach Berlin und damit ging ein wunderschönes Londonwochenende leider zu Ende.

Samstag, 10. Juli 2010

Ich brauche dich....

Danke Thomas, dass du weiterhin für mich da bist und WIR eine Zukunft haben....

Ich liebe dich...

Neuer Tag - neuer Song

Dies ist nur für dich mein Schatz - ich vermisse dich gaaaaaaaaaaaaaaanz doll ;(

Donnerstag, 8. Juli 2010

When you're gone

Musik sagt manchmal mehr als tausend Worte


I always needed time on my own 
I never thought I'd need you there when I cry 
And the days feel like years when I'm alone 
And the bed where you lie is made up on your side 
When you walk away I count the steps that you take 
Do you see how much I need you right now 

When you're gone 
The pieces of my heart are missing you 
When you're gone 
The face I came to know is missing too 
When you're gone 

The words I need to hear to always get me through the day 
and make it ok - I miss you 
I've never felt this way before 
Everything that I do reminds me of you 
And the clothes you left, they lie on the floor 

And they smell just like you, 
I love the things that you do 
When you walk away I count the steps that you take 
Do you see how much I need you right now 

We were made for each other 
Out here forever I know we were, 
yeah All I ever wanted was for you to know 
Everything I'd do, 
I'd give my heart and soul 
I can hardly breathe 
I need to feel you here with me, yeah

Mittwoch, 16. Juni 2010

Iron Man 2

Fast 2,5 Jahre nach dem ersten IRON MAN Teil folgte nun die Fortsetzung im Kino. Nun, da die ganze Welt weiß, dass Milliardär und Erfinder Tony Stark (Robert Downey Jr.) der gepanzerte Superheld Iron Man ist, wird er von Regierung, Presse und der Öffentlichkeit dazu gedrängt, seine Technologie militärischen Zwecken zur Verfügung zu stellen.

Stark befürchtet jedoch, sie könnte in die falschen Hände geraten, und weigert sich, die Geheimnisse seiner Iron Man-Rüstung zu enthüllen. Mit Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) und James "Rhodey" Rhodes (Don Cheadle) an seiner Seite formt Stark neue Bündnisse und tritt fremden, mächtigen Kräften entgegen, die den Frieden und die Stabilität der Welt gefährden.


Das teuflische Trio, angeführt vom Waffenindustriellen Justin Hammer (Sam Rockwell) und unterstützt von der russischen Spionin Black Widow (Scarlett Johansson) sowie dem Peitschenschwinger Whiplash (Mickey Rourke), stellt Iron Man vor seine bisher größte Herausforderung. Währenddessen verfolgen Top-Agent Nick Fury (Samuel L. Jackson) und seine Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. ganz eigene Pläne …

Neben dem unwiderstehlichen Dreamteam Robert Downey Jr. und Gwyneth Paltrow konnte für IRON MAN 2 ein Ausnahme-Cast gewonnen werden. Allen voran Samuel L. Jackson, der bereits im ersten Teil einen kurzen Auftritt hatte, und Golden Globe-Gewinner Mickey Rourke, gefolgt von Sam Rockwell und Don Cheadle, der erstmals in der Rolle des Colonel James Rhodey zu sehen ist. Für jede Menge Sexappeal und knallharte Power sorgt Multitalent Scarlett Johansson.

Mir enrschien der Film etwas zu textlastig. Dennoch kommt die Action nicht zu kurz. Besonders gut hat mir die Szene nach dem Abspann gefallen - also Leute - bleibt sitzen und wartet geduldig. Der Film ist eine gute Weitererzählung der IRON MAN Handlung und der dritte Teil ist ja schon bestätigt. Ich gebe dem Film satte 8 von 10 eisenharte Punkte.

Freitag, 11. Juni 2010

Kick off

Alle 4 Jahre trifft sich die Fußballwelt zu einem globalen Kräftemessen. Doch nicht nur Fußball spielt dann eine Rolle, sondern auch das menschliche Miteinander und politische Themen stehen im Vordergrund. 


Los ging es am heutigen Donnertag mit einem Eröffnungskonzert mit vielen nationalen und internationalen Künstlern, wie Alicia Keys, Black Eyed Peas, und natürlich auch Shakira, die den offiziellen WM 2010 Song beisteuert.

Die Stimmung ist großartig, die Fans haben Spass und wir freuen uns auf 4 Wochen fairen Sport und großartige Gesten der Völkerverständigung.

In diesem Sinne: Kick off für die Fußball Weltmeisterschaft 2010

Sonntag, 30. Mai 2010

Danke Lena


Castingshows sind heutzutage nicht mehr so sehr beliebt, wie noch vor 5 Jahren. Auf jedem Kanal läuft ne Castingshow für Models, Köche, Artisten und Gesangskünstler. Daher hatten es die ARD und Pro7 nicht leicht in einer Reihe von Castingshows, unseren Star für Oslo zu finden. Am Ende gewann eine 19jährige namens Lena, die bis dato keiner kannte. Ehrlich gesagt, war ich im Finale für ihre Konkurrentin Jennifer. 


Der Song "Satellite" läuft seit Februar in den Radios hoch und runter und irgendwie hat man nicht das Gefühl gehabt, dass man zu viel von dem Lied bekommen kann. Langsam aber sicher stellte sich ein Volksgefühl ein, dass dieser Song uns beim Grand Prix aka Eurovision Song Contest weit nach vorn bringen könnten.


Lenas Startnummer war die 22 - und so wurde sie von dem Zwischenfall bei Spaniens Performance nicht weiter beeinflusst, als ein Fan auf die Bühne stürmte und die Darbietung störte. Spanien durfte daher am Ende nochmal auftreten, was ihnen aber nicht viel nutze, da Lena kurz vorher,ihre Siegesshow abgeliefert hatte. Keine große Bühnenshow, ein einfaches schwarzes Klein und ein natürliches Auftreten - das ist LENA.

Ebenfalls gefallen haben mir die Auftritte aus Belgien ( Tom Dice "Me and my guitar" ) und Island ( Hera Björk "Je ne sais quoi" ) die am Ende auf den Plätzen 6 und 19 landeten.


Zu Beginn der Punktevergabe sah es noch mau aus für unsere Lena - da nach und nach entschieden sich immer mehr Länder für "12 Points für Germany". Irgendwie stand Lena mehr neben als hinter sich und war doch mehr als alle anderen von ihrem Sieg überrascht.

DANKE LENA - für einen tollen Abend, einen tollen Auftritt und eine tolle Stimme und die Gewissheit, dass Deutschland im europäischen Vergleich gesangstechnisch mithalten kann.

Das Video von Lena Auftritt könnt ihr euch hier anschauen:

Montag, 10. Mai 2010

Fedcon 2010

Fast schon wie ein Brauch, zieht es mich und rund 5000 andere SciFi Fans zur Fedcon nach Bonn. 2010 bildete dafür keine Ausnahme und so standen Anfang Mai wieder 3 bzw. 4 Tage Spass und Party auf dem Programm. Die Gästeliste war mal wieder reichhaltig mit Schauspielern aus verschiedensten Serien bestückt, um ausreichend Programm für 3 Tage Convention zu bieten.


Dazu gab es wieder ein Fedlympics-Turnier ( siehe Extra-Post ), 2 von meinen Freunden und mir veranstaltete Fanpanels sowie Photosessions und Talks mit den Schauspielern. Dazwischen lockten die Händlerräume und das Maritim Essenbuffet mit ihren Angeboten und Köstlichkeiten.


Für viele sind die Schauspieler aus den verschiedenen SciFi Serien die Hauptattraktion jeder Convention. Doch für mich ist die Fedcon schon lange viel mehr als das. Viel wichtiger ist die tolle Zeit, die man mit seinen Freunden auf der Fedcon verbringt, gemeinsam den Schauspielern lauscht und über lustige Anekdoten lacht. Dazu kommen die gemeinsamen Partys am Freitag- und Samstagabend, das gemeinsame Anstehen in der Fotosession-Schlange und das resümieren beim Abschiedsessen. All das möchte ich nicht missen...



Für unsere Unterhaltung waren dieses Mal folgende Actors vor Ort und standen geduldig den Fans Rede und Antwort:


Aaron Douglas (Chief Tyrol / BSG)


- Chase Masterson (Leeta / DS9)

Cliff Simon (Ba’al / SG-1)

David Hewlett (Rodney McKay / SGA), Joe Flanigan (Lt. Colonel John Sheppard / SGA)

- David Messina (Zeichner 'Star Trek: Countdown')
- Ed Wasser (Mr. Morden / Babylon 5)
- Franco Urru (Artist)

Gareth David-Lloyd (Ianto Jones / Torchwood)

- Gordon Michael Woolvett (Seamus Harper / Andromeda)
- James Cawley (Kirk / ST: New Voyages)

James Marsters (Spike Buffy / Torchwood / Smallville)

Kandyse McClure (Dualla / BSG)

Luciana Carro (Louanne 'Kat' Katraine / BSG)

- Manu Intiraymi (Icheb / VOY)
- Martha Hackett (Seska / VOY)

Michael Dorn (Worf /TNG, DS9)

- Robert Vogel (SF Experte)
- Suzie Plakson (K'Ehleyr / TNG)

Tahmoh Penikett (Cpt. Karl Helo Agathon / BSG)

Terry Farrell (Jadzia Dax / DS9)

- Tsuneo Sanda (Artist)

Das Wii Turnier ( Fed-Lympics ) konnten wir auch im zweiten Jahr gewinnen, wobei wir dieses Mal etwas Losglück am Ende hatten und über den besseren direkten Vergleich ins Finale gerutscht sind, aber heh - Glück braucht der Mensch ;)

Besonders unterhaltsam waren Joe Flanigan und David Hewlett in ihrem Doppelpanel sowie die Battlestar Galactica Schauspieler. Terry Farrell glänzte nach bereits 4 Absagen in den letzten 10 Jahren mit ihrer Anwesenheit und wirkte sehr natürlich und sympathisch. Bei der Closing Ceremonie gab es für ihr Erscheinen und fanfreundliche Art minutenlange Standing Ovations.


Aufgrund meiner verspäteten Anreise am Freitag Abend war diese Fedcon leider stressiger als sonst, da ich meine Helferschichten, die Fedlympicsteilnahme und meine eigenen Fanpanels unter einen Hut bekommen musste. Nebenbei will man ja auch noch einige Autogramme erwerben, interessante Panels sehen und den Händlerraum nach Schnäppchen durchstöbern. Dies gelang mir auch mehr oder weniger reibungslos, dank der Mithilfe meiner Freunde.


Es gab auch einen erfolgreichen Weltrekord-Versuch für die meisten in Star Trek Kostümen anwesenden Fans. Mit 507 original be- und verkleideten Fans wurde der ehemalige Rekord (99 Fans) aus London weit überboten.

Hier noch einige Impressionen der Fedcon 19:


Gerade beim erstellen dieses Berichtes, macht sich die Vorfreude auf die Fedcon 20 im nächsten Jahr bemerkbar. Ich freue mich schon sehr auf die Jubiläums-Fedcon 2011.

Donnerstag, 6. Mai 2010

Fed-Lympics 2.0

Wie bereits im letzten Jahr fand auch dieses Jahr wieder das FED-LYMPICS Turnier auf der Fedcon statt. Das freiwillig zu zahlende Startgeld kommt dabei immer einem guten Zweck zu Gute. Da mein TEAM EUREKA bereits im letzten Jahr erfolgreich das Turnier als SIEGER beenden konnte, war es keine Frage, dass wir dieses Jahr wieder antreten, um unseren Titel zu verteidigen.


2010 hatten sich insgesamt 8 Teams angemeldet mit Namen wie Team Stargate, Team Firefly und Team Star Trek. Am Freitag und Samstag wurden jeweils die Gruppenspiele ausgetragen und die jeweiligen Gruppensieger ermittelt. Gespielt wurden die Wii-Spiele: Tischtennis, Mario Kart und Rayman Raving Rabbits Tanzparty. Besonders das letztere Spiel erforderte den ganzen Körpereinsatz der Teilnehmer. 


Am Ende unseres Gruppentages standen wir mit etwas Glück aufgrund des direkten Vergleiches mit dem zweitplatzierten Team ganz oben in der Gruppenwertung und durften somit am Sonntag das Finale gegen TEAM FIREFLY bestreiten.



In meiner Disziplin TISCHTENNIS ließ ich meinem Gegner keine Chance, meine Mitspieler Birgit, Tyron und Steffi sorgten in den anderen Spielen ebenfalls für Erfolge und somit ist TEAM EUREKA zum zweiten Mal in Folge FED-LYMPICS CHAMPION.


Auch 2011 wollen wir unseren Titel verteidigen, denn erst mit 3 Turnier-Siegen in Folge macht das Angeben so richtig SPASS ;)