Nach fast 2 Jahren Urlaubspause, war es dieses Jahr mal wieder Zeit für eine USA Reise. Die letzte Reise nach NY per Schiff war gefühlt bereits viel zu lange her, so stand dieses Mal die Westküste auf dem Programm. Besonders San Francisco, der Yosemite Nationalpark sowie Los Angeles standen auf der Wunsch- und Erholungsliste.
Aufgrund der zu vielen Fotos und Eindrücke gibts 3 verschiedene Blogeinträge zur Reise durchs sonnige Californien. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Erlebnissen in und um San Francisco.
Bereits die Anreise mit 2 Zwischenstopps gestaltete sich als Herausforderung, da - wie viele wissen - ich nicht gern fliege. Der erste Flug nach New York verlief problemlos, dank einer sehr netten Dame, die neben mir saß und mehr als genug Gesprächsstoff für den lagen Flug zu bieten hatte.
Der zweite Flug von New York nach Las Vegas verlief dann nicht mehr ganz so dolle, da ich hier Zeit auf der Toilette verbrachte, als auf meinem Sitzplatz. Woran es lag, weiß ich nicht genau, aber Luftlöcher waren es nicht. Entweder die Lasagne vom ersten Flug oder die Anspannung der 18 Stunden Reisezeit.
Flug Nummer 3 von Las Vegas nach San Francisco verlief dann wieder problemlos. Leider wollte mein Koffer lieber die Nacht über in Vegas bleiben, sodass ich in SF die erste Nacht ohne Koffer da stand. Aber alles kein Problem - ist ja Urlaub und mit sowas kann man ja rechnen, bei 2 Anschlussflügen.
Am nächsten Tag war der Koffer dann auch da und so konnte ich noch entspannter die Erkundung von San Francisco beginnen. Erstmal erkundeten wir die Gegend rund um das AIR BNB Appartment. Wenig später gings dann mit dem Bus in die City und am Abend dann noch zur Golden Gate Bridge.
Am nächsten Tag stand dann eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, um erstmal die Touri-Highlights alle abzuklappern. Danke an Ute für diesen Tipp. So starteten wir am Hafen, genannt Fisherman Wharf, vorbei am Union Square und durch den Golden Gate Park. In der Haights Stresst, dem alternativen Viertel von SF, legten wir eine Pause ein und bummelten umgeben von einem blumigen Duft durch verschiedene Geschäfte und Lokale.
Der Abschluss der Fahrt bildete dann die Überquerung der Golden Gate Bridge, eine Fahrt mit den berühmten Cable Cars sowie ein leckeres Abendessen am Fishermans Wharf (inkl. Besichtigung des Brot Aligators).
Für den nächsten Tag hatten wir bereits übers Internet Eintrittskarten und die Bootsfahrt nach Alcatraz gebucht. Dementsprechend aufgeregt fuhren wir morgends erneut zum Fishermans Wharf um dort auf die Fähre zu steigen.
Alcatraz ist eine 8,5 Hektar große, etwa 500 Meter lange und bis zu 41 Meter hohe US-amerikanische Insel in der Bucht von San Francisco. Auf der Insel wurde 1854 der erste Leuchtturm an der US-amerikanischen Westküste in Betrieb genommen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde sie als Standort für ein befestigtes Fort genutzt.
Bereits ab 1861 war darin ein Gefängnis integriert, zunächst für Kriegsgefangene der Nordstaaten während des Sezessionskrieges. Anfang der 1930er Jahre wurde das Fort zur Gefängnisinsel umgebaut und fungierte von 1934 bis 1963 als eines der zu der Zeit bekanntesten und berüchtigtsten Hochsicherheitsgefängnisse der USA. Aufgrund zu hoher Betriebskosten wurde das Gefängnis 1963 aufgegeben.
Am Abend traf ich mich dann im CASTRO Viertel noch mit Freunden aus SF zu einem leckeren Essen und konnte so auch gleich den regenbogenfarbenen Zebrastreifen fotografieren.
Im Zweiten Teil gehts dann weiter mit dem Mietwagen in die Muir Woods zu den Riesenbäumen und zum Yosemite National Park.
Freitag, 21. Oktober 2016
Dienstag, 18. Oktober 2016
Erofame 2016 (FSK18)
Vor kurzem durfte ich für die Arbeit auf die Messe Erofame in Hannover fahren. Dies ist eine Erotikmesse für B2B Kunden. Hier einige Eindrücke :)
Am Abend waren wir bei einem meiner Lieferanten zu einen tollen Dinner eingeladen. Tolle Speisen gepaart mit netten Leuten aus aller Welt und einer sehr ansprechenden Lokalität.
Am Abend waren wir bei einem meiner Lieferanten zu einen tollen Dinner eingeladen. Tolle Speisen gepaart mit netten Leuten aus aller Welt und einer sehr ansprechenden Lokalität.
Sonntag, 9. Oktober 2016
Star Wars Ausstellung 2016 München
Ebenfalls bei meinem Trip nach München habe ich die Star Wars Ausstellung in München besucht. Wie bereits viele zig tausend andere Besucher vor mir, konnte ich viele Kostüme, Raumschiffmodelle und Requisiten bestaunen und mich nebenbei noch als fiktiven Star Wars Charakter darstellen lassen.
Die Ausstellung ist aber weit mehr als nur eine Sammlung von Star Wars Items. Es wird ebenfalls sehr viel Wert auf die Entwicklung der Charaktäre in den Filmen gelegt - was beeinflusste die fiktiven Helden und Antihelden in den Filmen - warum wurden sie zu Jedi oder Sith?
Hier ein Auszug aus dem Ausstellungstext:
"Sie haben die gleichen Gene. Sie kommen vom selben Planeten. Warum sind sie dann so unterschiedlich? Begleite Luke und Anakin Skywalker, das berühmteste Vater-und-Sohn-Duo der Filmgeschichte: auf dem Weg von ihrer Kindheit auf Tatooine, über die Freunde und Mentoren, die sie in ihrer Zeit als Heranwachsende treffen, bis zu den Entscheidungen, die darüber bestimmen, wie ihr Leben als Erwachsene aussehen wird.
Die Ausstellung ist aber weit mehr als nur eine Sammlung von Star Wars Items. Es wird ebenfalls sehr viel Wert auf die Entwicklung der Charaktäre in den Filmen gelegt - was beeinflusste die fiktiven Helden und Antihelden in den Filmen - warum wurden sie zu Jedi oder Sith?
Hier ein Auszug aus dem Ausstellungstext:
"Sie haben die gleichen Gene. Sie kommen vom selben Planeten. Warum sind sie dann so unterschiedlich? Begleite Luke und Anakin Skywalker, das berühmteste Vater-und-Sohn-Duo der Filmgeschichte: auf dem Weg von ihrer Kindheit auf Tatooine, über die Freunde und Mentoren, die sie in ihrer Zeit als Heranwachsende treffen, bis zu den Entscheidungen, die darüber bestimmen, wie ihr Leben als Erwachsene aussehen wird.
Eine beeindruckende Sammlung von Star Wars
Kostümen, Modellen, Requisiten und Kunstwerken, die einen völlig neuen
Blick auf diese zwei Helden und all die anderen unvergesslichen
Charaktere aus Star Wars ermöglicht. Gleichzeitig erlebst du eine interaktive Reise in die Identität, die dir erlaubt, deinen eigenen Star Wars-Helden zu erschaffen, dich zum Mittelpunkt des Geschehens macht und fragt: Welche Mächte formen DICH?"
Die Ausstellung ist sehr sehenswert und bietet umfangreiches Hintergrundwissen auch für Fans der Filme. Auch die Serien wie Clone Wars und Rebels kommen nicht zu kurz. Und der Shop am Ende der Ausstellung lädt ebenfalls dazu ein, einige Erinnerungsstücke mit nach Hause zu nehmen.
Hier noch mein von mir ersteller Star Wars Charakter:
Die Ausstellung läuft noch bis zum 17.10.2016 - also haltet euch ran. Karten gibts nur noch an der Kasse direkt am Veranstaltungsort. Weitere Infos gibts unter: www.starwarsidentities.de
Die Ausstellung ist sehr sehenswert und bietet umfangreiches Hintergrundwissen auch für Fans der Filme. Auch die Serien wie Clone Wars und Rebels kommen nicht zu kurz. Und der Shop am Ende der Ausstellung lädt ebenfalls dazu ein, einige Erinnerungsstücke mit nach Hause zu nehmen.
Hier noch mein von mir ersteller Star Wars Charakter:
Die Ausstellung läuft noch bis zum 17.10.2016 - also haltet euch ran. Karten gibts nur noch an der Kasse direkt am Veranstaltungsort. Weitere Infos gibts unter: www.starwarsidentities.de
Dahoam is Dahoam Fanfest 2016
Vor kurzen war ich neben dem Besuch bei Freunden in Unterföhringen auch wieder beim jährlichen Dahoam is Dahoam Fanfest. Nachdem es mir dort bereits im letzten Jahr sehr gut gefallen hat, war es auch dieses Mal wieder eine tolle Veranstaltung bei sonnig schönem Wetter.
Hier konnte man neben dem Wurstreiten und dem Besichten der Drehorte auch wieder einige Schauspieler der gleichnamigen Serie im BR treffen.
Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung in Dachau:
Hier konnte man neben dem Wurstreiten und dem Besichten der Drehorte auch wieder einige Schauspieler der gleichnamigen Serie im BR treffen.
Hier einige Eindrücke von der Veranstaltung in Dachau:
Abonnieren
Posts (Atom)