Dienstag, 9. Oktober 2012

Gleich 3 Sachen auf einmal

Nicht all zu oft fallen im Leben gleich mehrere Ereignisse auf das gleiche Datum. So hatte ich in diesem Jahr das Glück, dass mein Geburtstag und unser Jahrestag zeitlich mit der Ringcon auf den gleichen Tag im Oktober fielen. Das bot mir die Möglichkeit zusammen mit meinem Freund und meinen Freunden sowohl die persönlichen als auch das öffentliche Ereignis zu feiern.

@Jahrestag: nun sind es bereits 3 Jahre, die wir zusammen durchs Leben schreiten und ich möchte diese Zeit nicht missen wollen. Und ich hoffe, dass es noch viele, viele weitere Jahre werden, die ich mit dir, mein lieber Thomas, verbringen darf. ICH LIEBE DICH!!!!! Ich freu mich auf das Wochenende in Dresden mit dir. Vielen Dank für die tolle Überraschung.

mein Schatz und ich ( und bissl zu viel Sekt )

Weihnachten in Dresden - ich freu mich drauf

@Geburtstag: nun ja 35 ist noch nicht 40 und dennoch stellt es für viele ein gewissen Änderungsdatum im Leben dar. Mir sind die Zahlen relativ egal, da mit mir meine Freunde und Familie zusammen durchs Leben schreiten, egal welchen Alters. Danke an all meine Freunde für die zahlreichen Glückwünsche und auch Geschenke auf der Ringcon, hier in Berlin und per Post sowie für die zahlreichen SMS und Emails und Gratulationen in sozialen Netzwerken. Das bedeutet mir sehr viel.....

nur einige von soooo vielen Geschenken - DANKE!!!!
Käsekuchen für 25 Leute ;)

 



manchmal ist ein Becher Sekt eben nicht genug ;)
 

@Ringcon: begonnen hat die Ringcon als Herr der Ringe Convention und ist mittlerweile soviel mehr geworden. Conventions sind für mich weniger ein Treffen mit Schauspielern sondern eher ein Wiedersehen mit vielen Freunden, die oft sehr weit weg wohnen. So war auch diese Ringcon geprägt mit vielen Gesprächen und gemeinsamen Unternehmungen abseits der Con.

Kaaaaaatze ????
 



Aber auch die Ringcon bot einige interessante Gäste für mich, wie Kristen Bauer aus True Blood, Iain Glen aus Game of Thrones sowie weitere Schauspieler aus der gleichen Serie und aus dem Hobbituniversum.

Kristen Bauer aka Pam aus True Blood

Iain Glen aka Ser Jorah Mormont in Game of Thrones


this is my spot ;)

Die Veranstaltung war rundum gut organisiert und ließ keine lange Weile aufkommen. Die Panels von Kristen und Iain sowie die Gruppenpanels der Kiwis und der Game of Thrones Schauspieler waren meine Highlights an diesem Wochenende. Dazu das Konzert von Harpo Speaks am Samstagabend rundete das tolle Conventionfeeling ab.

Anbei noch einige Fotos von der Veranstaltung:


Lili und Bevi - mit euch war das WE perfekt!!!!!

Opening

Kristen aka PAM

Spaaaaaaaaaaaarta
Pressekonferenz


Drachen
Herr der Ringe in Plüsch
der LOKI Teddy

Centauer

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Heuer in Wien

Fast schon jährlich sind wir einmal in Wien zu Besuch - in einer Stadt, die viel Altes als auch Neues zu bieten hat. Hinzu kommt, dass dort auch noch gute Freunde von uns wohnen, die gerade am Hausbauen sind.

Da Bilder meist mehr als tausend Worte sagen, schreibe ich heute mal weniger und zeige dafür mehr Impressionen unserer Reise.


Freitag:
- Ankunft in Wien - Der Flug war mal ok
- Kurzbesuch im Stephansdom
- Stadtbummel mit lecker Essen ( natürlich Wiener Schnitzel )
- Cafe Sacher ( mit nem Eiskaffee für 7 Euro )
- Barbesuch

Samstag:
- Tagesausflug mit Wüsti und Familie zur Burgruine Aggstein und Burg Dürnstein
- Verköstigung von Marillenschnaps
- gemütlichen Grillabend bei den Loibners

Sonntag:
- 150 Jahre Klimt Sonderaustellung im Schloss Belvedere
- Besuch der Karlskirche
- natürlich Kaffee und Kuchen im Cafe Landmann
- abendliche Stadtrundfahrt mit der Strassenbahn ( genannt Bim ) vorbei am Parlament und Rathaus

Montag:
- Besuch am Goethedenkmal und im Palmenhaus
- Abschiedsessen im Cafe Schwarzenberg mit Backhändl

Der Ausflug mit den Loibners in die Wachau und der Abend im neuen Haus waren mein Highlight. Die Klimt-Ausstellung sehr interessant und empfehlenswert.

Schnitzel-Zeit

damit man die Wiener etwas besser versteht
Kultur in Wien

Blick auf die Donau
wie immer oben auf - Burgruine Dürnstein


Schloss Belvedere


Klimt Kunst
Was man an Häuserwänden alles so finden kann....
Karlskirche
die Kuchenübersicht aus Wien

Donnerstag, 30. August 2012

Der dunkle Held kehrt zurück

Vor acht Jahren ist Batman (Christian Bale) in die Nacht verschwunden – seit diesem Moment befindet sich der Held auf der Flucht. Der Dunkle Ritter nahm die Schuld am Tod von Staatsanwalt Harvey Dent auf sich und opferte sich so für die gute Sache, der er sich zusammen mit Commissioner Gordon(Gary Oldman) verschrieben hat.


Eine Zeit lang hat diese Lüge funktioniert: Dents neu eingebrachtes Gesetz sorgte dafür, dass die Kriminalitätsraten in Gotham City deutlich sanken. Aber das ändert sich plötzlich radikal, als eine gerissene, katzenhafte Einbrecherin (Anne Hathaway) ihre undurchsichtigen Pläne zu verwirklichen beginnt. Weitaus gefährlicher ist allerdings der maskierte Terrorist Bane (Tom Hardy): Mit seinem skrupellosen Vorgehen bringt er Bruce dazu, sein selbstgewähltes Exil aufzugeben. Doch selbst als er wieder zu Cape und Maske greift, scheint der Dunkle Ritter Bane unterlegen.

THE DARK KNIGHT RISES bildet den epischen Abschluss zu Filmemacher Christopher Nolans "Dark Knight"-Trilogie. An der Spitze der hochkarätigen internationalen Besetzung steht Oscar-Preisträger Christian Bale ("The Fighter"), der wieder als Bruce Wayne/Batman zu sehen ist. Weitere Hauptrollen spielen Anne Hathaway als Selina Kyle, Tom Hardy als Bane, Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard als Miranda Tate und Joseph Gordon-Levitt als John Blake.


Und genau diese Besetzung gepaart mit dem Realismus machen den Film zu einem Kinohighlight. Die 2,5 Stunden sind nie langweilig. Die neuen Charaktäre wie Catwoman oder Robin werden sehr gut in die Handlung eingebaut, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Am Ende kommt es zum Showdown zwischen GUT und BÖSE und dennoch scheint die Handlung damit nicht zu Ende zu sein. Freuen wir uns auf einen weiteren Teil aus dem Batman Universum - egal wer der Filmemacher sein wird.

10 von 10 Sterne. 

Mittwoch, 29. August 2012

Kleine Sachen ganz GROSS

Vor einigen Wochen waren Thomas und ich im Norden, um unter anderem auch das Hamburger Miniatur-Wunderland zu besuchen. Direkt neben dem Hamburg Dungeon liegend erwartet den Besucher allerhand "Kleinkram" ausgestellt und sehr gut in Szene gesetzt im Miniatur-Wunderland.




Egal ob Hamburg, der Harz, Knuffingen oder Österreich bis hin zu den USA und Skandinavien wird alles in einer bis dato mir nicht bekannten detailierten Darstellung dem Besucher vor Augen geführt und läßt selbst den größten Skeptiker staunen. Aber seht selbst einige von mir gemachte Eindrücke:





Nach der mehr als beeindruckenden Tour durch die Wunder der Miniaturwelt ließen wir das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Gespeist wurde im Kontor typisch Norddeutsch mit Fisch und Fleisch.

Am Sonntag ging unsere Nordtour dann weiter nach Ratekau zu unseren Freunden Martin und Mario sowie dem wohl besten Griechen Deutschlands: Taverne Hellas, geleitet vom Inhaber Anastasios Strantaris werden hier seit mehr als 20 Jahren köstliche und preislich ansprechende Speisen angeboten.



Vollgestopft mit zu viel gutem Essen und vieler neuer Eindrücke durch unsere Freunde ging es weiter nach Grevesmühlen zum Grab meines Vaters. Verstorben im Dezember letzten Jahres fahren wir ab und an zu "Besuch" und schwelgen in Erinnerungen. Ich vermisse meinen Vater sehr, aber da wo er jetzt ist, gehts im gut und er muss sich mit all dem Negativen, was sich nun abspielt nicht mehr rumschlagen.


Auf der Heimfahrt nach Berlin hatte ich viel Zeit, die Eindrücke vom Wochenende Revue passieren zu lassen. Es ist doch sehr erstaunlich was kleine Sachen für grosse Eindrücke hinterlassen können, sowohl im postiven als auch im negative Sinne.